Okavango-Expedition (10 Tage)

»If I have ever seen magic, it has been in Africa.« –John Hemingway

Wenn der Tag langsam anbricht, sich das sanfte Morgenlicht wie ein Schleier über das endlose Mosaik aus Wasserwegen, schwimmenden Papyrus-Inseln und uralten Ebenholzbäumen legt, streifen wir bereits durch eines der letzten großen Naturparadiese der Erde. Aus dem dunstigen Nebel steigt der Ruf eines Adlers empor, während Flusspferde grunzend durch seichtes Wasser waten. Zu Fuß, im Geländewagen und im Mokoro – dem Einbaum-Boot der Kovango – durchqueren wir zwei der wildesten Bereiche des UNESCO-Weltnaturerbes. Auf diesem exklusiven Mobile-Safari-Abenteuer führen dich Anja und Lars gemeinsam mit einem langjährig erfahrenen lokalen Safari Guide durch das ungezähmte Okavango-Delta.

10-Day Mobile Safari Adventure | Moremi & Kaziikini, Botswana

OKAVANGO-EXPEDITION (10 TAGE)

Unterwegs im wilden Moremi

Das Delta ist ein lebendiger, atmender Organismus, in dem jede Bewegung, jedes Geräusch Teil eines uralten Rhythmus ist. Hier, wo der 1.700 Kilometer lange Okavango in der Weite der Kalahari versickert, entfaltet sich eines der letzten großen Naturparadiese der Erde – ungezähmt, geheimnisvoll und von atemberaubender Schönheit.

Als Teil einer kleinen Expeditionsgruppe von maximal 6 TeilnehmerInnen besteht unser mobiles Camp aus Safari-Kuppelzelten, das unsere ortskundige Begleitmannschaft – ein Team aus lokalen Supportern – mitten in der Natur und alle drei bis vier Tage woanders aufschlagen wird, um das reiche Mosaik aus Landschaften und Wildtieren vollständig zu entdecken. So teilen wir uns 10 Tage lang mit Elefanten, Löwen, Wildhunden, Leoparden, Hyänen, Krokodilen, Nilpferden und unzähligen anderen Arten wieder einen Lebensraum. Wilder wird’s nicht: Erlebe mit uns ein wahrhaft unvergessliches Safari-Abenteuer! Voraussichtlicher Zeitraum: 5. bis 14. Juni 2026.

MOREMI GAME RESERVE – WILDNIS IM HERZEN DES DELTAS

Moremi ist eines der schönsten Schutzgebiete Afrikas und Teil des östlichen Okavango-Deltas. Es vereint dauerhaft wasserführende Kanäle mit Savannen, Trockenwäldern und Lagunen. Die Safari führt dich in zwei völlig unterschiedliche Regionen des Reservats:

  1. Xaxaba Area (Tage 1–4) | Hier schlagen wir unser erstes Camp inmitten der Flusslandschaft auf. Löwen, Elefanten, Wildhunde und zahlreiche Vogelarten sind hier zuhause. Die intensive Geräuschkulisse der Wildnis begleitet dich vom ersten Moment an. 
  2. Xini Region (Tage 4–7) | Weiter südwestlich gelegen, besticht Xini durch ihre saisonal überfluteten Ebenen, offene Grasflächen und Wildreichtum. Zweimal täglich gehen wir im Geländewagen auf Erkundungstour – perfekte Bedingungen für spektakuläre Tierbeobachtungen.

KAZIIKINI – WILDNIS ZU FUSS UND IM MOKORO

An Tag 7 beginnt ein völlig anderer Teil der Reise: Wir verlassen das Reservat und ziehen weiter in das Schutzgebiet Kaziikini, das südlich an Moremi grenzt. Diese Region ist trockener, aber durchzogen von Wasserwegen. Ab hier wechseln wir die Perspektive, denn Kaziikini bietet ideale Bedingungen für Walking Safaris und Fahrten im traditionellen Mokoro-Einbaum.

Wir begeben uns zu Fuß auf die Suche nach Elefanten, Löwen und Leoparden während wir jeden Abdruck im Sand, jeden Laut und jede Veränderung im Wind lesen. Wenn wir in der Stille stehen und schließlich ein Elefantenbulle aus dem Busch tritt oder wir die frischen Spuren eines Löwenrudels finden, werden wir den Puls des Deltas zu spüren kriegen. Kein Motor, kein Lärm – nur du, deine Guides und die atemberaubende Präsenz der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung.

Wenn es der Wasserstand erlaubt, nutzen wir auch das Mokoro, das traditionelle Einbaum-Kanu der Delta-Bewohner. So gleiten wir sanft durch enge Wasserwege, vorbei an schwimmenden Inseln, Wasservögeln und vielleicht einem Krokodil oder badenden Elefanten. Das Wasser ist spiegelklar, das Tempo gemächlich – es ist eine beinah meditative Art, durch dieses uralte Ökosystem zu reisen, bei der wir das Delta lautlos und hautnah erleben.

Ob im Geländewagen, zu Fuß oder im Mokoro: Auf diesem Safari-Abenteuer werden wir Teil des großen Naturkreislaufs – direkt und unverfälscht – während sich Adrenalin, Stille und Staunen abwechseln. 

UNTERKUNFT – MOBILES SAFARI-CAMP

Wir übernachten in Safari-Kuppelzelten mit eigenem Bad (inkl. Outdoor-Dusche) und Bett (inkl. Bettwäsche). Die komplette Organisation des mobilen Camps übernimmt die Begleitmannschaft, damit du in der Wildnis auf nichts verzichten musst: Dein Zelt wird für dich bei jedem Location-Wechsel ab- und wieder aufgebaut. So folgt uns das Camp durchs Delta – wenn wir abends an einem anderen Ort ankommen als wir morgens aufgebrochen sind, steht dein Zelt bereits da, dein Bett ist gemacht, das Lagerfeuer brennt, Getränke stehen bereit und das Essen ist in der Mache.

Die Mahlzeiten werden täglich frisch vom mitreisenden Campkoch zubereitet. Sie sind – genau wie alle alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränke sowie Trinkwasser – im Preis inkludiert. 

DREI DINGE, DIE DIESE SAFARI SO BESONDERS MACHEN

  1. Drei Perspektiven aufs Okavango-Delta | Wir übernachten in drei verschiedenen Regionen, jeweils mitten in der Wildnis. So lernst du die ökologische Vielfalt des Deltas hautnah kennen – von den üppigen Sumpfgebieten des Moremi Game Reserve bis zu den trockeneren Savannenzonen der Kaziikini Area.
  2. Zertifizierte, erfahrene Guides | Mit uns, Anja und Lars, als deutschsprachige Guides sowie einem lokalen, langjährig erfahrenen Guide können wir dir Botswanas Natur authentisch und zweisprachig näherbringen. Die kleine Gruppengröße ermöglicht uns, die abgeschiedene Wildnis mit unseren Gästen auch zu Fuß und im Mokoro zu erkunden. 
  3. Exklusives Reise-Abenteuer | Ein mobiles Camp ist die intensivste Art, eine Safari zu erleben, da es uns buchstäblich Teil des Deltas werden lässt: Wir schlafen in Zelten umgeben von nichts als Natur. Kein Zaun, kein Lärm – nur das Knistern des Lagerfeuers, die Rufe der Tiere in der Nacht und der weite Sternenhimmel über uns.

DU MÖCHTEST BUCHEN?

Wir richten unsere Safari in Kooperation mit einem kleinen botswanischen Familienunternehmen aus. Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einem Video Call, in dem wir dir erst einmal ganz unverbindlich alle deine Fragen persönlich beantworten. 

Wir selbst, Anja und Lars, zahlen uns übrigens keinerlei Honorar aus. Als Safari Guides arbeiten wir also ehrenamtlich für dich – in guter alter Vagateers-Manier. Dadurch bleibt der Preis dieser exklusiven Reise so niedrig wie möglich und fließt zu 100 Prozent an unsere lokalen Partner. ∎

Wildlife Research (14 Tage)

»Travel is still the most intense mode of learning.« –Kevin Kelly

Als Freiwilligenhelfer sind wir zwei Jahre lang um die ganze Welt gereist, haben übers Volunteering nicht nur Land, Leute und ökologische Traumberufe kennengelernt, sondern sind auf diese Weise auch an die entlegensten Naturparadiese der Welt gelangt. 2026 arbeiten wir erstmalig mit einem renommierten Artenschutzprojekt in einem privaten Game Reserve zusammen: 14 Tage lang unterstützen wir als Freiwilligenhelfer die WissenschaftlerInnen eines Research Camps im Greater Kruger. Und wir suchen noch maximal 6 weitere Freiwillige, die uns begleiten wollen.

14-Day Volunteering Adventure | Greater Kruger, South Africa

WILDLIFE RESEARCH (14 TAGE)

Afrika im Auftrag der Wissenschaft

Zwei Wochen lang, voraussichtlich im September/Oktober 2026, begleiten wir ein Forschungsteam im Greater Kruger in ihrem Arbeitsalltag. Wir erleben hautnah, was es bedeutet, als wissenschaftlicher Artenschützer in einem Big-Five-Reservat zu arbeiten. Diese 14 Tage sind mehr als nur ein Safari-Abenteuer: Es ist eine Einladung an alle Natur- und Tierliebhaber, aktiv zum Erhalt eines einzigartigen Ökosystemsystems beizutragen und dabei selbst tief in die Welt der südafrikanischen Wildnis einzutauchen.

Das 30.000 Hektar große Reservat, in dem das Forschungsteam operiert, erfordert ein hohes Maß an sorgfältigem Management, um das empfindliche Gleichgewicht der Natur zu bewahren. Im Zentrum steht dabei das komplexe Zusammenspiel von Klima, Geologie sowie der Tier- und Pflanzenwelt.

Seit seiner Gründung hat sich das Forschungsprogramm ständig weiterentwickelt. Anfangs konzentrierte man sich vor allem auf die Beobachtung des Zustands der Vegetation und Tierpopulationen. Doch bald wurde klar: Um ein so komplexes Ökosystem wirklich effektiv schützen zu können, braucht es eine fundierte wissenschaftliche Datenbasis.

FORSCHUNG UND WILDLIFE HAUTNAH

Ethischer Voluntourismus verbindet nachhaltigen Naturschutz mit der persönlichen Erfahrung, Teil eines größeren Ganzen zu sein. Als Volunteers übernehmen wir eine aktive Rolle im Alltag der ArtenschützerInnen und erleben mit ihnen Löwen, Elefanten, Nashörner & Co aus nächster Nähe. Wir sammeln Daten, überprüfen Kamerafallen, analysieren den Einfluss, den Elefanten auf die Umwelt nehmen, begutachten Löwenrisse, überwachen Populationsgrößen und mit ein bisschen Glück fällt sogar eine Spezialoperation an: Betäubungen aus Untersuchungs-, Kastrations- oder Umsiedelungsgründen sowie Dehorningmaßnahmen zum Schutz der Breit- und Spitzmaulnashörner zählen ebenfalls zu den Aufgaben des Teams.

UNTERKUNFT

Das Forschungs-Camp ist eine authentische und zugleich komfortable Basis für unser Engagement im Wildtierschutz. Es ist ein rustikales, aber komfortables Lager mit 10 Twin-Zelten, die sich mit ausreichend Stauraum ideal für ein mehrwöchiges Leben im Busch eignen. Im Zentrum des Camps befindet sich ein großzügiger Gemeinschaftsbereich mit Blick auf den Fluss. Hier finden Mahlzeiten, Teambesprechungen und abendliche Lagerfeuerrunden statt. 

Jedes Twin-Zelt verfügt über eigene sanitären Einrichtungen mit Dusche und Toilette. Trinkwasser, Strom über südafrikanische und europäische Steckdosen sowie WLAN sind ebenfalls inbegriffen.

Mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen umfasst die Versorgung drei Mahlzeiten täglich. Vegane oder glutenfreie Kost ist nach Anmeldung ebenfalls möglich und Kaffee, Tee und Rusks stehen zusätzlich den ganzen Tag über zur Verfügung. Snacks oder alkoholische Getränke sind nicht im Preis inbegriffen, können vor Ort aber günstig erworben werden.

Das Camp bietet zusätzlich einen kleinen Pool zur Abkühlung an heißen Tagen und ein Volleyballfeld für sportliche Abwechslung. Einmal pro Woche steht ein kostenloser Wäscheservice zur Verfügung, alternativ kann aber auch von Hand gewaschen werden.

Mit diesem Volunteering-Abenteuer im weit abgeschiedenen Busch haben wir eine Reise geplant, die unser Verständnis von Naturschutz vertiefen und unseren Blick auf die Welt verändern wird: Wer einmal erlebt hat, wie sich die Augen eines wilden Löwen in die eigenen bohren, versteht, warum diese Arbeit so wichtig ist – für uns, für die Tiere und für kommende Generationen. 

DREI DINGE, DIE DIESES SAFARI-ABENTEUER SO BESONDERS MACHEN

  1. Kleine Gruppe | Abgeschieden in Südafrikas Wildnis können wir uns mit maximal 6 Teilnehmenden auch zu Fuß auf Walking-Safaris begeben. Die kleine Teilnehmerzahl führt außerdem zu einer deutlich intensiveren Lernerfahrung und einer engeren Zusammenarbeit im Team.  
  2. Big-Five-Reservat | Das 30.000 Hektar große Reservat beherbergt mit Elefant, Löwe, Leopard, Büffel und Nashorn die fünf größten Wildtierikonen Afrikas, die wir im Zuge wissenschaftlicher Feldarbeit aufspüren werden.
  3. Exklusives Volunteering-Abenteuer | Wir werden den südafrikanischen Busch in einem für den »normalen« Tourismus unzugänglichen Reservat erleben, das zu den wildesten Orten des Landes zählt. Seite an Seite mit Wissenschaftlern und Safari Guides verbinden wir Feldarbeit, unvergessliche Tierbegegnungen und Artenschutz.  

DU MÖCHTEST BUCHEN?

Wir richten unser Volunteering-Abenteuer in Kooperation mit einem südafrikanischen Forschungsinstitut aus. Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einem Video Call, in dem wir dir erst einmal ganz unverbindlich alle deine Fragen persönlich beantworten. 

Wir selbst, Anja und Lars, zahlen uns übrigens keinerlei Honorar aus. Ja, wir organisieren dieses Abenteuer und werden als Safari Guides das Team vor Ort auch in der Betreuung der Volunteers unterstützen. Aber: Wir arbeiten im Projekt genauso ehrenamtlich für den guten Zweck wie du – in guter alter Vagateers-Manier. Dadurch bleibt auch der Preis dieser Reise so niedrig wie möglich und fließt zu 100 Prozent in das Artenschutzprojekt.

TRANSPARENZHINWEIS

Ein Volunteering-Projekt ist keine Pauschalreise. Nicht jeder ist für jede Aufgabe geeignet. Um sicherzustellen, dass wir passende FreiwilligenhelferInnen vermitteln, unsere Partnerorganisation vor unkoordinierten Direktanfragen geschützt wird, und dass du vor und während deinem Aufenthalt optimal betreut wirst, teilen wir den Namen und weitere Details zur NGO erst nach erfolgreicher Anmeldung mit. ∎

Safaris mit Anja & Lars

»Für alle, die eine ethische, naturnahe Erlebnisreise abseits des Massentourismus suchen, ist eine Safari mit Anja und Lars eine absolute Empfehlung. Danke für die unvergessliche Zeit!« –Anna & Stefan, Safarigäste

Egal für welche Reise du dich entscheidest: wir führen dich ausschließlich an für den Massentourismus ausgeschlossene, traumhaft schöne Naturparadiese. Exklusivität bedeutet für uns echte Abgeschiedenheit, intakte Wildnis, eine kleine Teilnehmerzahl (max. 6 Personen), nicht umzäunte Camps und atemberaubende Tierbegegnungen, die wir sowohl im Geländewagen als auch hautnah zu Fuß erleben. 

Uns sind ökologische, aber auch soziale Aspekte der Nachhaltigkeit wichtig, weshalb wir als Safari Guides ausschließlich mit lokalen, ethisch praktizierenden Partnern zusammenarbeiten. Unsere Safaris sind in ihren Reisezielen so exklusiv und im Ablauf so individuell gestaltet, dass sie auch für uns etwas ganz Besonderes sind.

Wenn wir »Traum-Safari« sagen, meinen wir damit den Anspruch an uns selbst. Du darfst dich darauf verlassen: In jedem Abenteuer, das du mit uns erlebst, steckt unser ganzes afrikanisches Herzblut. ♥

Trage dich jetzt in die unverbindliche Anfrageliste ein, um bzgl. deiner Lieblingsreise auf dem Laufenden gehalten zu werden. Denn jede der angebotenen Safaris kann erst dann final organisiert werden, wenn genug Interessierte zusammengekommen sind. Nutze dazu einfach das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com. Wir freuen uns auf dich!

»Traum-über-Kopf«-Safari (10 Tage)

»The eyes never forget what the heart has seen.« –Bantu Proverb

Elefanten, Löwen und Lagerfeuer. Auf dieser exklusiven Safari führen dich Anja und Lars als Teil einer kleinen Gruppe naturverrückter AbenteurerInnen an die wildesten Orte aus Traum über Kopf. Wir schlafen in nicht umzäunten Camps, traumhaft eingerichtet und weit abgelegen inmitten zwei der schönsten Naturparadiese Südafrikas. Dabei begegnen wir den Tieren nicht nur im Geländewagen, sondern spüren sie auch zu Fuß auf. Erlebe mit uns ein unvergessliches Safari-Abenteuer!

Glamping Safari Adventure | Selati & Makuleke, South Africa

TRAUM-ÜBER-KOPF-SAFARI (10 TAGE)

6 Teilnehmer, 2 Camps, 1 Traum-Safari

Als Teil einer exklusiven Gruppe von maximal sechs TeilnehmerInnen führen wir dich auf einem zehntägigen Abenteuer in die ungezähmte Abgeschiedenheit Südafrikas. Dorthin, wo die Tiere noch nicht viele Menschen gesehen haben. 

In einer solch kleinen Gruppe können wir die atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt nicht nur im offenen Safari-Geländewagen erkunden. In zwei der schönsten und wildesten Regionen aus Traum über Kopf werden wir Elefanten, Löwen, Nashorn und Co. auch zu Fuß aufspüren. Auf täglich zwei Safaris – mal fahrend, mal laufend – tauchen wir abseits ausgetretener Touristenpfade in die unberührte Schönheit Südafrikas ein. Voraussichtlicher Zeitraum: 25. Mai bis 3. Juni 2026.

SELATI – GEHEIMTIPP IM HERZEN DES SÜDAFRIKANISCHEN BUSCHLANDS

Steil aufragende, von Klippenadlern umkreiste Granithügel, einzigartige Pflanzenwelten und weite Savannenlandschaften. Im traumhaft schönen Selati Private Game Reserve teilen wir uns einen Lebensraum mit Afrikas berühmten Big Five: Elefant, Löwe, Nashorn, Leopard und Büffel. Hier draußen haben wir aber auch die Chance, Geparden, Flusspferde, Hyänen, Wildhunde, Giraffen und viele andere Großsäuger zu beobachten. So beherbergt Selati auch die größte freilebende Population an Rappenantilopen im gesamten südlichen Afrika.

In der Limpopo Provinz ist das Reservat rund um den Selati River ein echter Geheimtipp. Da es kaum kommerzielle Lodges gibt und zusätzlich nur eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen erlaubt ist, trifft man nur äußerst selten auf andere Safari-Gäste, was den Aufenthalt zu einem außergewöhnlich exklusiven Erlebnis macht. Selati ist Afrika pur – wir können uns keinen passenderen Ort für den Auftakt dieser Safari vorstellen. 

SELATI – UNTERKUNFT

Das neu erbaute Off-Grid-Camp liegt am Fuße einer majestätischen Maulbeerfeige, die ein reiches Nahrungsangebot für Vögel, Fledermäuse, Elefanten, Giraffen, viele Antilopenarten, Warzenschweine, Paviane und Buschbabys bietet. Auch eine Wasserstelle lockt alle möglichen Tiere an, was die Chancen erhöht, auch im Camp eine einmalige Tierbegegnung zu erleben, während du etwa gemütlich deinen Kaffee schlürfst oder am Lagerfeuer sitzt.

Das Herzstück des ersten Camps ist der offene Lounge-Bereich, wo wir uns morgens vor der Safari zum Frühstück treffen und die Tage mit regionalen Köstlichkeiten ausklingen lassen. Die typisch südafrikanische Boma lädt zu einem gemütlichen Sundowner am Lagerfeuer ein und die Braai-Stelle werden wir für einen authentischen Grillabend nutzen.

Wir schlafen in geräumigen Safari-Zelten, ausgestattet mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einem Ventilator, Sitzgelegenheiten, Strom, einem kleinen Schreibtisch und einem privatem, angrenzenden Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche. Bettwäsche, Handtücher und umweltfreundliche Pflegeprodukte sind vorhanden.

Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben. Das Camp ist mit der neuesten Solar-Technik ausgestattet, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Und wer schon immer einmal unter der Milchstraße duschen wollte, hat in der Outdoor-Kabine vier Nächte lang Gelegenheit dazu.

MAKULEKE – UNBERÜHRTES JUWEL IM ÄUSSERSTEN NORDEN

Die Makuleke-Konzession befindet sich im weit abgelegenen Norden des Kruger-Nationalparks – unterhalb des Grenzflusses Limpopo, wo Südafrika, Simbabwe und Mosambik in unberührter Wildnis aufeinandertreffen. Die Region ist die angestammte Heimat des Makuleke-Volks, das 1968 vertrieben und 1998 wieder als rechtmäßiger Eigentümer anerkannt wurde. Dadurch bleibt die Konzession für normale Touristen des Kruger Nationalparks unzugänglich und bewahrt ihre unberührte Schönheit.

Makuleke ist ein verstecktes Juwel – unter Insidern bekannt für seine spektakuläre, weitgehend unerforschte Landschaft. Obwohl das Reservat nur einem Prozent der Fläche des Nationalparks entspricht, beherbergt es erstaunliche 75 Prozent aller im Kruger vorkommenden Tierarten.

Auch für Vogelbeobachter sind Makulekes verwunschener Busch, die geheimnisvollen Fieberbaum-Wälder und das von Lalapalmen und mächtigen Affenbrotbäumen gesäumte Grasland ein wahres Paradies: Hier lassen sich 450 (!!) Vogelarten entdecken. Im Busch von Makuleke treffen die kleinen Wunder auf die ganz großen: nirgends stromern riesige Elefantenbullen häufiger durchs Camp als hier.

Für uns hat Makuleke eine ganz besondere Bedeutung: Mit unserer Ausbildung zu Safari Guides begann hier die Geschichte aus Traum über Kopf. Da nur wenige TouristInnen Zugang zu dieser Gegend haben, eignet sich Makuleke perfekt als Lehrstätte für Safari Guides, die hier das natürliche, unbeeinflusste Verhalten der Tiere studieren können.

MAKULEKE – UNTERKUNFT

Mittelpunkt des nicht umzäunten Busch-Camps bildet eine gemütliche Sitzgruppe unter dem schattenspendenden Blätterdach eines immergrünen Schakalbeerenbaums. Daneben befindet sich eine Feuerstelle, die dazu einlädt, bei einem Getränk den Tag ausklingen und das Erlebte Revue passieren zu lassen.

Wir schlafen in zimmergroßen Safari-Zelten aus Canvas für zwei Personen, die mit Einzel- oder Kingsize-Betten, Strom, Kleiderstangen und Sitzmöglichkeiten ausgestattet sind. Jedes Zelt verfügt über ein kleines Badezimmer mit Toilette und Waschbecken sowie einer Outdoor-Dusche. Bettwäsche, Handtücher sowie umweltfreundliche Pflegeprodukte sind vorhanden.

DREI DINGE, DIE DIESE SAFARI SO BESONDERS MACHEN

  1. Kleine Gruppe | Mit maximal 6 Teilnehmenden können wir uns täglich auch zu Fuß auf Wander-Safaris begeben. Die kleinen, abgelegenen Camps und Geländewagen nutzen wir exklusiv, d.h. es sind tatsächlich keinerlei andere Gäste vor Ort. Abgeschieden in Südafrikas Wildnis sind wir die vollen zehn Tage unter uns. 
  2. Zertifizierte, erfahrene Guides | Mit uns, Anja und Lars, als deutschsprachige Guides sowie mit zwei lokalen, langjährig erfahrenen Guides können wir dir Südafrikas Natur zweisprachig näherbringen. 
  3. Exklusives Reise-Abenteuer | Wir werden zwei der für den »normalen« Tourismus unzugänglichen Schauplätze aus Traum über Kopf besuchen, die zu den wildesten und schönsten Orten Südafrikas zählen. Dank unserer Partner vor Ort konnten wir eine Reise zusammenstellen, wie du sie nur bei uns buchen kannst und die nur selten – vielleicht nur noch dieses eine Mal – stattfindet. Noch mehr Eindrücke vom letzten Mal als wir diese Safari unternommen haben (Mai 2025), findest du auf unserem Instagram-Kanal @vagateers. 

DU MÖCHTEST BUCHEN?

Wir richten unsere Safari in Kooperation mit einem kleinen südafrikanischen Familienunternehmen aus. Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einem Video Call, in dem wir dir erst einmal ganz unverbindlich alle deine Fragen persönlich beantworten. 

Wir selbst, Anja und Lars, zahlen uns übrigens keinerlei Honorar aus. Als Safari Guides arbeiten wir also ehrenamtlich für dich – in guter alter Vagateers-Manier. Dadurch bleibt der Preis dieser exklusiven Reise so niedrig wie möglich und fließt zu 100 Prozent an unsere lokalen Partner. ∎