№ 16 | Das Rebhuhn-Verhör

Harz Region, Lower Saxony, Germany | February 2025

DAS REBHUHN-VERHÖR

Artenschutz im Dämmerlicht

Hey YouTube, it’s been a while… aber: wir sind wieder da!

In der ersten Episode nach Ende unserer Weltreise begeben wir uns in unserer neuen Wahlheimat auf die Suche nach einem Geschöpf, das sich nur nach Sonnenuntergang zu erkennen gibt.

Das Rebhuhn ist stark gefährdet. Im Auftrag des NABU verbringen wir den Februar und März damit, im Harzvorland den Bestand zu zählen und zu kartieren. Als einige Monate später der Sommer kommt, unternehmen wir einen Roadtrip durch Niedersachsen, um in der Feldhuhnstation Merzen bei der Nachzucht und Auswilderung der bedrohten Wildvogelart zu helfen. ∎

  • Photographs: Vagateers
  • Music: Envato Elements
  • Publication Date: September 2025

Okavango-Expedition (10 Tage)

»If I have ever seen magic, it has been in Africa.« –John Hemingway

Wenn der Tag langsam anbricht, sich das sanfte Morgenlicht wie ein Schleier über das endlose Mosaik aus Wasserwegen, schwimmenden Papyrus-Inseln und uralten Ebenholzbäumen legt, streifen wir bereits durch eines der letzten großen Naturparadiese der Erde. Aus dem dunstigen Nebel steigt der Ruf eines Adlers empor, während Flusspferde grunzend durch seichtes Wasser waten. Zu Fuß, im Geländewagen und im Mokoro – dem Einbaum-Boot der Kovango – durchqueren wir zwei der wildesten Bereiche des UNESCO-Weltnaturerbes. Auf diesem exklusiven Mobile-Safari-Abenteuer führen dich Anja und Lars gemeinsam mit einem langjährig erfahrenen lokalen Safari Guide durch das ungezähmte Okavango-Delta.

10-Day Mobile Safari Adventure | Moremi & Kaziikini, Botswana

OKAVANGO-EXPEDITION (10 TAGE)

Unterwegs im wilden Moremi

Das Delta ist ein lebendiger, atmender Organismus, in dem jede Bewegung, jedes Geräusch Teil eines uralten Rhythmus ist. Hier, wo der 1.700 Kilometer lange Okavango in der Weite der Kalahari versickert, entfaltet sich eines der letzten großen Naturparadiese der Erde – ungezähmt, geheimnisvoll und von atemberaubender Schönheit.

Als Teil einer kleinen Expeditionsgruppe von maximal 6 TeilnehmerInnen besteht unser mobiles Camp aus Safari-Kuppelzelten, das unsere ortskundige Begleitmannschaft – ein Team aus lokalen Supportern – mitten in der Natur und alle drei bis vier Tage woanders aufschlagen wird, um das reiche Mosaik aus Landschaften und Wildtieren vollständig zu entdecken. So teilen wir uns 10 Tage lang mit Elefanten, Löwen, Wildhunden, Leoparden, Hyänen, Krokodilen, Nilpferden und unzähligen anderen Arten wieder einen Lebensraum. Wilder wird’s nicht: Erlebe mit uns ein wahrhaft unvergessliches Safari-Abenteuer! Voraussichtlicher Zeitraum: 5. bis 14. Juni 2026.

MOREMI GAME RESERVE – WILDNIS IM HERZEN DES DELTAS

Moremi ist eines der schönsten Schutzgebiete Afrikas und Teil des östlichen Okavango-Deltas. Es vereint dauerhaft wasserführende Kanäle mit Savannen, Trockenwäldern und Lagunen. Die Safari führt dich in zwei völlig unterschiedliche Regionen des Reservats:

  1. Xaxaba Area (Tage 1–4) | Hier schlagen wir unser erstes Camp inmitten der Flusslandschaft auf. Löwen, Elefanten, Wildhunde und zahlreiche Vogelarten sind hier zuhause. Die intensive Geräuschkulisse der Wildnis begleitet dich vom ersten Moment an. 
  2. Xini Region (Tage 4–7) | Weiter südwestlich gelegen, besticht Xini durch ihre saisonal überfluteten Ebenen, offene Grasflächen und Wildreichtum. Zweimal täglich gehen wir im Geländewagen auf Erkundungstour – perfekte Bedingungen für spektakuläre Tierbeobachtungen.

KAZIIKINI – WILDNIS ZU FUSS UND IM MOKORO

An Tag 7 beginnt ein völlig anderer Teil der Reise: Wir verlassen das Reservat und ziehen weiter in das Schutzgebiet Kaziikini, das südlich an Moremi grenzt. Diese Region ist trockener, aber durchzogen von Wasserwegen. Ab hier wechseln wir die Perspektive, denn Kaziikini bietet ideale Bedingungen für Walking Safaris und Fahrten im traditionellen Mokoro-Einbaum.

Wir begeben uns zu Fuß auf die Suche nach Elefanten, Löwen und Leoparden während wir jeden Abdruck im Sand, jeden Laut und jede Veränderung im Wind lesen. Wenn wir in der Stille stehen und schließlich ein Elefantenbulle aus dem Busch tritt oder wir die frischen Spuren eines Löwenrudels finden, werden wir den Puls des Deltas zu spüren kriegen. Kein Motor, kein Lärm – nur du, deine Guides und die atemberaubende Präsenz der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung.

Wenn es der Wasserstand erlaubt, nutzen wir auch das Mokoro, das traditionelle Einbaum-Kanu der Delta-Bewohner. So gleiten wir sanft durch enge Wasserwege, vorbei an schwimmenden Inseln, Wasservögeln und vielleicht einem Krokodil oder badenden Elefanten. Das Wasser ist spiegelklar, das Tempo gemächlich – es ist eine beinah meditative Art, durch dieses uralte Ökosystem zu reisen, bei der wir das Delta lautlos und hautnah erleben.

Ob im Geländewagen, zu Fuß oder im Mokoro: Auf diesem Safari-Abenteuer werden wir Teil des großen Naturkreislaufs – direkt und unverfälscht – während sich Adrenalin, Stille und Staunen abwechseln. 

UNTERKUNFT – MOBILES SAFARI-CAMP

Wir übernachten in Safari-Kuppelzelten mit eigenem Bad (inkl. Outdoor-Dusche) und Bett (inkl. Bettwäsche). Die komplette Organisation des mobilen Camps übernimmt die Begleitmannschaft, damit du in der Wildnis auf nichts verzichten musst: Dein Zelt wird für dich bei jedem Location-Wechsel ab- und wieder aufgebaut. So folgt uns das Camp durchs Delta – wenn wir abends an einem anderen Ort ankommen als wir morgens aufgebrochen sind, steht dein Zelt bereits da, dein Bett ist gemacht, das Lagerfeuer brennt, Getränke stehen bereit und das Essen ist in der Mache.

Die Mahlzeiten werden täglich frisch vom mitreisenden Campkoch zubereitet. Sie sind – genau wie alle alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränke sowie Trinkwasser – im Preis inkludiert. 

DREI DINGE, DIE DIESE SAFARI SO BESONDERS MACHEN

  1. Drei Perspektiven aufs Okavango-Delta | Wir übernachten in drei verschiedenen Regionen, jeweils mitten in der Wildnis. So lernst du die ökologische Vielfalt des Deltas hautnah kennen – von den üppigen Sumpfgebieten des Moremi Game Reserve bis zu den trockeneren Savannenzonen der Kaziikini Area.
  2. Zertifizierte, erfahrene Guides | Mit uns, Anja und Lars, als deutschsprachige Guides sowie einem lokalen, langjährig erfahrenen Guide können wir dir Botswanas Natur authentisch und zweisprachig näherbringen. Die kleine Gruppengröße ermöglicht uns, die abgeschiedene Wildnis mit unseren Gästen auch zu Fuß und im Mokoro zu erkunden. 
  3. Exklusives Reise-Abenteuer | Ein mobiles Camp ist die intensivste Art, eine Safari zu erleben, da es uns buchstäblich Teil des Deltas werden lässt: Wir schlafen in Zelten umgeben von nichts als Natur. Kein Zaun, kein Lärm – nur das Knistern des Lagerfeuers, die Rufe der Tiere in der Nacht und der weite Sternenhimmel über uns.

DU MÖCHTEST BUCHEN?

Wir richten unsere Safari in Kooperation mit einem kleinen botswanischen Familienunternehmen aus. Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einem Video Call, in dem wir dir erst einmal ganz unverbindlich alle deine Fragen persönlich beantworten. 

Wir selbst, Anja und Lars, zahlen uns übrigens keinerlei Honorar aus. Als Safari Guides arbeiten wir also ehrenamtlich für dich – in guter alter Vagateers-Manier. Dadurch bleibt der Preis dieser exklusiven Reise so niedrig wie möglich und fließt zu 100 Prozent an unsere lokalen Partner. ∎

Traveller Collective

»One day, we hope to sit with our grandkids, decades-old Travel Ring Collection in hand, and share all the amazing adventures their badass grandparents had.« –Instagram-Post auf @travellercollective

Liebe Leute, ein unbezahlter Werbehinweis für alle Weltenbummler, Moment-Millionäre und Ländersammler, für alle, die eine langlebige Alternative zu Flaggen-Stickern und Rucksack-Aufnähern suchen, und vor allem: für die gute Sache!

Anja mit den ersten drei Ringen unserer Vagateers-Reise: Südafrika, Botswana und Kanada.

Seit Jahr und Tag loggen wir bereiste Länder nicht mit Rucksackaufnähern, sondern mit den Country Rings von Traveller Collective aus Kanada, das sich im Gegenzug für verschiedene Umweltprojekte und gesellschaftliche Schieflagen einsetzt, indem es Menschen eine Reise finanziert, die es sich nicht leisten können, ferne Länder und Kulturen kennenzulernen. Mit dem Verkauf der Country Rings will Traveller Collective die negativen Auswirkungen reduzieren, die der Tourismus mit sich bringt – genau wie wir. Warum und wie das geschieht, lässt sich in der TC-Mission nachlesen.

Traveller Collective sitzt in Vancouver. Nach all den Sammel-Jahren haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, Gründer Darryl und seinem Team einen Besuch abzustatten. Wir waren gerade auf dem Weg zum Permagarten auf Vancouver Island, als wir uns mit Bus und Bahn auf den Weg machten, um schnell noch die frisch hinzugekommenen Länderringe persönlich abzuholen.

Da so gut wie alle KundInnen ihre Ringe online bestellen, hat sich Darryl riesig über unseren Besuch gefreut, uns die ganze Geschichte hinter seiner Idee erzählt und uns anschließend je einen goldenen Vagateers-Ring gefertigt.

Das ganze Traveller Collective basiert auf Word-of-Mouth innerhalb der Reise-Community. Und da wir nun diese Website haben, wollen auch wir dabei helfen und Darryls Geschichte weitererzählen. 

Die handgemachten Leder-Clips fertigt Darryl in sechs verschiedenen Farbtönen.

Mittlerweile lassen sich über die TC-Website nicht mehr nur die Ringe aller Länder der Welt bestellen. Darryls Team fertig auch Kontinent-, Städte- oder Nationalpark-Ringe an. Und spätestens mit den komplett individualisierten Custom Rings lässt sich jeder beliebige Ort, der einem wichtig ist, in einen Ring schlagen. Wir haben uns zuletzt individualisierte Ringe für Makuleke (Region am nördlichsten Ende des Kruger-Nationalparks), Kilauea (Ortschaft auf der hawaiianischen Insel Kauai) und Playa Carate (auf der costa-ricanischen Halbinsel Osa) bestellt. 

Als Accessoire lassen sich die Ringe an einem der hochwertigen TC-Schlüsselanhänger aus Leder, allesamt handgemacht und in sechs verschiedenen Farbtönen erhältlich, oder an einer der silbernen TC-Halsketten tragen. Oder man zieht sie sich einfach auf die eigene Lieblingskette, sein Armband oder Schlüsselanhänger. Guckt euch Darryls Traveller Collective unbedingt mal an – für euch selbst oder eure fernwehgeplagten FreundInnen sind die glänzenden Ringe ein tolles Geschenk und gleichzeitig ein Beitrag für die gute Sache. Und wenn es euch nach Vancouver verschlagen sollte, schreibt Darryl einfach eine E-Mail und schaut mal in seiner Werkstatt vorbei. Nebenan gibt’s übrigens sensationelles Craft Beer… 🙂

№ 15 | Wir werden Wildvogelpfleger

Auckland City, Auckland, New Zealand | September 2023

WIR WERDEN WILDVOGELPFLEGER

Neuseelands Wildvogelkrankenhaus

In einem abgeschiedenen Inselstaat, dessen Vogelwelt in 80 Millionen Jahren keinem einzigen fressfeindlichen Säugetier ausgesetzt war, probieren wir das Leben als Wildvogelpfleger aus.

Die siebte Station unserer Volunteer-Walz ist Aotearoa, wie Neuseelands UreinwohnerInnen, die Maori, ihr »Land der langen, weißen Wolke« nennen. Das Wildvogelkrankenhaus BirdCare Aotearoa liegt vor den Toren von Auckland City. Es ist eine gemeinnützige Organisation, die innerhalb der staatlichen Richtlinien der Naturschutzbehörde (DOC) operiert. Im ganzen Land ist es tatsächlich das größte seiner Art, das von einem verblüffend kleinen wie inspirierend engagierten Team aus TierärztInnen, Rehabilitationsfachleuten, ForschungskoordinatorInnen und freiwilligen HelferInnen am Leben gehalten wird. ∎

  • Photographs: Vagateers
  • Music: Epidemic Sound, Envato Elements
  • Publication Date: June 2024

Birding Fachkurs (7 Tage)

Specialist Course | EcoTraining, South Africa

BIRDING FACHKURS (7 TAGE)

Fachspezifischer Lernurlaub

Birding in the Bush: der Kurs, der für Bird Nerds keinerlei Wünsche offen lässt. Es gibt wohl kaum einen Ort im Kruger-Nationalpark, der sich besser für die Beobachtung für Vögel eignet als der verwunschene Busch von Makuleke. Hier kannst du in kürzester Zeit die unterschiedlichsten Arten identifizieren.

Innerhalb einer Woche beobachtest du die schönsten Vögel Südafrikas und erweiterst dein Wissen über deren Lebensräume und Verhalten. Der Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen der Vogelbestimmung erlernen oder ihre vorhandenen Kenntnisse verbessern möchten – du musst kein »Twitcher« sein, um teilnehmen zu können.

STARTDATEN 2025

  • 6. Februar 2025 – 12. Februar 2025 (Makuleke)
  • 23. März 2025 – 29. März 2025 (Makuleke)
  • 13. November 2025 – 19. November 2025 (Makuleke)

AUSBILDUNGSCAMPS

Sieh dir per Mausklick die Camps im Video an:

Makuleke, Südafrika
Pridelands, Südafrika
Karongwe, Südafrika
Selati, Südafrika
Timbavati, Südafrika
Masai Mara, Kenia
Mashatu, Botswana

DU ÜBERLEGST, ZU BUCHEN?

Buch dein Safari-Abenteuer über uns: Wir sind offizieller Partner von EcoTraining. Als Alumni helfen wir dir, genau den richtigen Kurs für dich zu finden. Die Kurspreise verändern sich durch unseren Support nicht! Im Gegenteil, über uns buchst du direkt bei EcoTraining zum Anbieterpreis.

Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einer Erstberatung per Video Call. Sofern du einen Kurs buchen solltest, stehen wir dir auch anschließend mit Rat und Tat bei der Anmeldung und Reiseplanung zur Seite. ∎

EcoTracker Fachkurs (7/14 Tage)

Specialist Course | EcoTraining, South Africa & Botswana

ECOTRACKER FACHKURS (7/14 TAGE)

Fachspezifischer Lernurlaub

EcoTracker ist ein fachspezifischer Kurs, der sich auf das Spurenlesen und Aufspüren von Tieren konzentriert. Er ist eine tolle Alternative zum Trails Guide Kurs, da er keinerlei Qualifikationen voraussetzt.

Durch die uralte Kunst des Fährtenlesens wirst du Afrikas Wildtieren zu Fuß begegnen. Du lernst alle Facetten des Aufspürens von Fährtenlesern der Shangaan kennen, die sich bis heute den traditionellen Methoden der Jäger und Sammler verschrieben haben.

Nach wahlweise 7 oder 14 Tagen wirst du die Natur mit anderen Augen wahrnehmen und mit unvergesslichen Erinnerungen abreisen. Die Kurse finden in je einem der südafrikanischen Camps oder im botswanischen Mashatu statt.

STARTDATEN 2025

EcoTracker 7 Tage:

  • 19. Juli 2025 – 25. Juli 2025 (Makuleke)

EcoTracker 14 Tage:

  • 13. August 2025 – 26. August 2025 (Makuleke)

AUSBILDUNGSCAMPS

Sieh dir per Mausklick die Camps im Video an:

Makuleke, Südafrika
Pridelands, Südafrika
Karongwe, Südafrika
Selati, Südafrika
Timbavati, Südafrika
Masai Mara, Kenia
Mashatu, Botswana

DU ÜBERLEGST, ZU BUCHEN?

Buch dein Safari-Abenteuer über uns: Wir sind offizieller Partner von EcoTraining. Als Alumni helfen wir dir, genau den richtigen Kurs für dich zu finden. Die Kurspreise verändern sich durch unseren Support nicht! Im Gegenteil, über uns buchst du direkt bei EcoTraining zum Anbieterpreis.

Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einer Erstberatung per Video Call. Sofern du einen Kurs buchen solltest, stehen wir dir auch anschließend mit Rat und Tat bei der Anmeldung und Reiseplanung zur Seite. ∎

EcoQuest Schnupperkurs (7/14 Tage)

Short Course | EcoTraining, Kenya

ECOQUEST SCHNUPPERKURS (7/14 TAGE)

Kurzer Lernurlaub

Wenn du mehr über die Prozesse und Zusammenhänge in der Natur lernen möchtest, aber noch unentschlossen bist, ob du gleich eine professionelle Ausbildung zum Safari Guide buchen möchtest, könnte dir ein EcoQuest-Schnupperkurs wie gerufen kommen. Hier hast du die Möglichkeit, dein Wildniswissen in Kenia zu vertiefen und gleichgesinnte Leute kennenzulernen.

Der Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Ökologie, Bäume und Sträucher, Tierfährten und -verfolgung, Vogelidentifikation und -verhalten, Orientierung und Navigation, Sternkunde und viele andere. Nach wahlweise 7 oder 14 Tagen wirst du mit ganz neuen Perspektiven auf unsere Umwelt und unvergesslichen Erinnerungen abreisen.

Die EcoQuest-Kurse finden im neuen Ausbildungscamp im Herzen der Masai Mara statt.

STARTDATEN 2025

EcoQuest 7 Tage:

  • 1. September 2025 – 7. September 2025 (Masai Mara)

EcoQuest 14 Tage:

  • 1. September 2025 – 14. September 2025 (Masai Mara)

AUSBILDUNGSCAMPS

Sieh dir per Mausklick die Camps im Video an: 

Makuleke, Südafrika
Pridelands, Südafrika
Karongwe, Südafrika
Selati, Südafrika
Timbavati, Südafrika
Masai Mara, Kenia
Mashatu, Botswana

DU ÜBERLEGST, ZU BUCHEN?

Buch dein Safari-Abenteuer über uns: Wir sind offizieller Partner von EcoTraining. Als Alumni helfen wir dir, genau den richtigen Kurs für dich zu finden. Die Kurspreise verändern sich durch unseren Support nicht! Im Gegenteil, über uns buchst du direkt bei EcoTraining zum Anbieterpreis.

Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einer Erstberatung per Video Call. Sofern du einen Kurs buchen solltest, stehen wir dir auch anschließend mit Rat und Tat bei der Anmeldung und Reiseplanung zur Seite. ∎

EcoQuest Schnupperkurs (7/14 Tage)

Short Course | EcoTraining, South Africa

ECOQUEST SCHNUPPERKURS (7/14 TAGE)

Kurzer Lernurlaub

Wenn du mehr über die Prozesse und Zusammenhänge in der Natur lernen möchtest, aber noch unentschlossen bist, ob du gleich eine professionelle Ausbildung zum Safari Guide buchen möchtest, könnte dir ein EcoQuest-Schnupperkurs in wie gerufen kommen. Hier hast du die Möglichkeit, dein Wildniswissen in Südafrika zu vertiefen und gleichgesinnte Leute kennenzulernen.

Der Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Ökologie, Bäume und Sträucher, Tierfährten und -verfolgung, Vogelidentifikation und -verhalten, Orientierung und Navigation, Sternkunde und viele andere. Nach wahlweise 7 oder 14 Tagen wirst du mit ganz neuen Perspektiven auf unsere Umwelt und unvergesslichen Erinnerungen abreisen.

Die EcoQuest-Kurse finden in bis zu zwei verschiedenen der südafrikanischen Camps statt.

STARTDATEN 2025

EcoQuest 7 Tage:

  • 6. Juli 2025 – 12. Juli 2025 (Makuleke)

EcoQuest 14 Tage:

  • 6. Juli 2025 – 19. Juli 2025 (Makuleke)
  • 31. Juli 2025 – 13. August 2025 (Mashatu, Makuleke)
  • 14. November 2025 – 27. November 2025 (Mashatu)
  • 19. November 2025 – 2. Dezember 2025 (Mashatu)
  • 22. Dezember 2025 – 4. Januar 2026 (Makuleke)

AUSBILDUNGSCAMPS

Sieh dir per Mausklick die Camps im Video an: 

Makuleke, Südafrika
Pridelands, Südafrika
Karongwe, Südafrika
Selati, Südafrika
Timbavati, Südafrika
Masai Mara, Kenia
Mashatu, Botswana

DU ÜBERLEGST, ZU BUCHEN?

Buch dein Safari-Abenteuer über uns: Wir sind offizieller Partner von EcoTraining. Als Alumni helfen wir dir, genau den richtigen Kurs für dich zu finden. Die Kurspreise verändern sich durch unseren Support nicht! Im Gegenteil, über uns buchst du direkt bei EcoTraining zum Anbieterpreis.

Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einer Erstberatung per Video Call. Sofern du einen Kurs buchen solltest, stehen wir dir auch anschließend mit Rat und Tat bei der Anmeldung und Reiseplanung zur Seite. ∎

Safari Guide Schnupperkurs (28 Tage)

Short Course | EcoTraining, Kenya

SAFARI GUIDE SCHNUPPERKURS (28 TAGE)

Lernurlaub

Für jeden, der ohne Prüfungsdruck mehr über die ostafrikanische Natur und Tierwelt lernen möchte, gibt es den Safari Guide Schnupperkurs nun auch im Kenia. Je nach Camp wirst du zu Füßen des Mount Kenya oder im Herzen der Masai Mara in zahlreiche Themen wie zum Beispiel Ökologie, Geologie, Fährtenlesen, Säugetiere, Vögel, Guiding Skills, Sternkunde oder Taxonomie eingeführt. 

Der Schnupperkurs ist perfekt, um einen Einblick in das Leben als Safari Field Guide zu bekommen. Statt nur passiver Teilnehmer zu sein, wie es in einem normalen Safari-Urlaub der Fall wäre, bist du aktiver Teil des Ganzen.

STARTDATEN 2025

  • 7. November 2025 – 4. Dezember 2025 (Masai Mara)

AUSBILDUNGSCAMPS

Per Mausklick kannst du dir die verschiedenen Ausbildungscamps im Video ansehen: 

Makuleke, Südafrika
Pridelands, Südafrika
Karongwe, Südafrika
Selati, Südafrika
Masai Mara, Kenia
Mashatu, Botswana

DU ÜBERLEGST, ZU BUCHEN?

Buch dein Safari-Abenteuer über uns: Wir sind offizieller Partner von EcoTraining. Als Alumni helfen wir dir, genau den richtigen Kurs für dich zu finden. Die Kurspreise verändern sich durch unseren Support nicht! Im Gegenteil, über uns buchst du direkt bei EcoTraining zum Anbieterpreis.

Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einer Erstberatung per Video Call. Sofern du einen Kurs buchen solltest, stehen wir dir auch anschließend mit Rat und Tat bei der Anmeldung und Reiseplanung zur Seite. ∎

Safari Guide Schnupperkurs (28 Tage)

Short Course | EcoTraining, South Africa & Botswana

SAFARI GUIDE SCHNUPPERKURS (28 TAGE)

Lernurlaub

Für jeden, der ohne Prüfungsdruck mehr über die südafrikanische Natur und Tierwelt lernen möchte, ist der Safari Guide Schnupperkurs ideal. Du wirst in zahlreiche Themen wie zum Beispiel Ökologie, Geologie, Fährtenlesen, Säugetiere, Vögel, Guiding Skills, Sternkunde oder Taxonomie eingeführt. 

Der Schnupperkurs ist perfekt, um einen Einblick in das Leben als Safari Field Guide zu bekommen. Statt nur passiver Teilnehmer zu sein, wie es in einem normalen Safari-Urlaub der Fall wäre, bist du aktiver Teil des Ganzen.

STARTDATEN 2025

  • 4. Juli 2025 – 31. Juli 2025 (Mashatu)
  • 1. September 2025 – 28. September 2025 (Mashatu)

AUSBILDUNGSCAMPS

Sieh dir per Mausklick die Camps im Video an: 

Makuleke, Südafrika
Pridelands, Südafrika
Karongwe, Südafrika
Selati, Südafrika
Timbavati, Südafrika
Masai Mara, Kenia
Mashatu, Botswana

DU ÜBERLEGST, ZU BUCHEN?

Buch dein Safari-Abenteuer über uns: Wir sind offizieller Partner von EcoTraining. Als Alumni helfen wir dir, genau den richtigen Kurs für dich zu finden. Die Kurspreise verändern sich durch unseren Support nicht! Im Gegenteil, über uns buchst du direkt bei EcoTraining zum Anbieterpreis.

Bei Interesse melde dich bei uns über das Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail an hello@vagateers.com und verabrede dich mit uns zu einer Erstberatung per Video Call. Sofern du einen Kurs buchen solltest, stehen wir dir auch anschließend mit Rat und Tat bei der Anmeldung und Reiseplanung zur Seite. ∎